Kursausfälle & Kursplanänderung

In der nächsten Zeit kommt es zu Kursausfällen oder Änderungen
in unserem Kursplan.

Extra-Stunde – Rund um die Hüfte, Lv. 1+

Extra-Stunde – Rund um die Hüfte, Lv. 1+

Die Hüfte ist der Dreh- und Angel-Punkt deines Körpers. Es ist daher kaum verwunderlich, dass viele Muskeln, die uns in unserem Alltag stressen, mit der Hüfte verbunden sind. Die Muskeln rund um die Hüfte müssen nicht nur geschmeidig, sondern auch kräftig sein, um ihre Aufgabe optimal erfüllen zu können.    In dieser 90-minütigen Extra-Stunde werden wir daher die Hüfte nicht nur öffnen, sondern auch die Muskulatur rund um die Hüfte stärken. Diese Stunde richtet sich an alle, die schon über grundlegende…

Weiterlesen Weiterlesen

Lektion 4 – Super Idee

Lektion 4 – Super Idee

Vorsicht, hier sind Worte der Warnung angebracht!

Anhand des hier abgebildeten Yoga-Lehrers wollen wir kurz die äußerst wichtige Lektion „Super-Idee“ abhandeln. Eine extrem wichtige Lektion – es ist daher ratsam den folgenden Text aufmerksam zu studieren -.

Das sonst übliche, herzerweichende, sanfte …

weiterlesen weiterlesen

Lektion 3 – Erstaunte Frustration

Lektion 3 – Erstaunte Frustration

Die erstaunte Frustration ist wiederum ein sehr seltenes und in der Regel harmloses Phänomen. Selbst frisch ausgebildete Yoga-Lehrerin und Yoga-Lehrer besitzen genügend yogische Gelassenheit, um das Gefühl der erstaunten Frustration innerhalb von Sekunden erfolgreich zu verarbeiten. Schneller geht es leider nicht, denn wir sind ja alle nur ganz normale Menschen…

weiterlesen weiterlesen

Lektion 2 – Betreutes Unterrichten

Lektion 2 – Betreutes Unterrichten

Diese Lektion ist eine der schwersten Lektionen, denn gerade bei einem kühleren norddeutschen Yoga-Lehrer kannst es schnell zu einer Fehleinschätzung der Situation kommen. Zudem kommt folgende Situation glücklicherweise äußerst selten vor. Der neutrale passfotoartige Gesichtsausdruck könnte auf den ersten Blick vermuten lassen, dass dein Lehrer gerade in seine Traumwelt abgetaucht ist und überlegt welche Übung er gleich als nächstes unterrichtet und wie er den Übergang möglichst fließend bewältigt. Der Schein trügt aber, wie man an dem stechenden Blick erkennen kann….

Weiterlesen Weiterlesen

Lektion 1 – Totale Entspannung

Lektion 1 – Totale Entspannung

Wir beginnen mit der einfachsten aber auch langweiligsten Lektion, die von dir schnell und einfach gemeistert werden kann. Deine Yoga-Lehrerin oder deinen Yoga-Lehrer lächelt ganz entspannt. Jeder halbwegs emphatische Mensch wird das sofort erkennen. Im Zweifelsfall schaue dir einfach noch einmal das Beitragsbild an. Du kannst dich auf eine ruhige und entspannte Stunde einstellen und mit voller Vorfreude auf das Shavasana, die Stunde genießen. Gerade nach einem ereignisreichen Arbeitstag wird es der krönende Abschluss sein, denn der Kursraum wird sich…

Weiterlesen Weiterlesen

Lese deine Yogalehrer

Lese deine Yogalehrer

Die größte Herausforderung für eine Yoga-Lehrerin oder einen Yoga-Lehrer ist nicht die Planung einer schönen Stunde oder die Kommunikation mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sondern das Lesen derselbigen. Jeder hat es schon erlebt, man hat die beste Yoga-Stunde seines Lebens erdacht und brennt darauf die Stunde zu unterrichten. Am Ende der Stunde sind dann aber alle im Kursraum irgendwie unzufrieden, frustriert oder gar …

weiterlesen weiterlesen

Yoga Bolster SALAMBA

Yoga Bolster SALAMBA

Werbung

Diese Bolster von bodynova aus deren Maharaja Collection haben wir ganz bewusst angeschafft. Nicht nur das ansprechende Design Madurai / Ecru hat es uns angetan. Ein wichtiger Grund war auch die Quaderform des Bolsters, die mehr Stabilität bietet als die übliche runde Form. Gerade beim Yin Yoga bietet dieses Bolster eine angenehme Unterlage, sodass du dich vollends auf die Asana einzulassen und dich entspannen kannst.

Wenn auch du das Bolster SALAMBA bei deiner Yin Yoga Praxis nicht missen möchtest, …

weiterlesen weiterlesen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf unserer neuen Webseite.

Nach den ersten Anfängen, den ersten Erfahrungen und den Herausforderungen, die uns die COVID-19-Pandemie beschert hat, haben wir uns intensive Gedanken darüber gemacht, wie es mit Yoga vivo weiter gehen soll. Eines war uns aber immer klar, es muss weiter gehen!

weiterlesen weiterlesen